Abbaye de Montivilliers (Geschlossen)
MONTIVILLIERS
Beschreibung
Das alte “Monasterii Villare”, das der Stadt ihren Namen gab, wurde 684 vom Heiligen Philibert, dem Abt von Jumièges, gegründet. Er wählte einen Ort im Tal der Lézarde, um dort ein Frauenkloster nach der Benediktinerregel zu errichten. Die Nonnen bewohnen den Ort bis zur Revolution. Die Gebäude werden umgebaut und verschmelzen nach und nach mit der Stadt.
Die Klosteranlage wurde 1992 unter Denkmalschutz gestellt, während das Äbtissinnenhaus aus dem 18. Jahrhundert restauriert wurde.
Jahrhundert renoviert wurde. Seit 1994 beherbergt es die Stadtbibliothek Condorcet.
Die restlichen Gebäude, der Kreuzgang, der Kapitelsaal aus dem 11. Jahrhundert sowie die Schlafsäle und Refektorien aus dem 13. und 16. Jahrhundert wurden zwischen 1997 und 2000 restauriert und als Zentrum für kulturelle und touristische Aktivitäten der Stadt eingerichtet.
Der Saal für temporäre Ausstellungen und ein Programm mit Führungen und Veranstaltungen bieten den Besuchern das ganze Jahr über die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu erkunden.
HINWEIS: In einem der Gebäude der Abtei werden derzeit Bauarbeiten durchgeführt.
Während der Sommersaison haben die Besucher freien Zugang zum Kreuzgang, zum Kapitelsaal und zum gotischen Refektorium (Ausstellungsraum).

Siehe andere Dienste
gesprochenen Sprachen
- Englisch
Tarife
- Erwachsenen-Tarif : 5,00€
(Visites guidées du service culturel patrimoine)
Zahlungsweise
- Voucher
- Zahlungskarten
- Bargeld